Geschwindigkeit vs. Genauigkeit: Breaking News im Social Web
Live‑Threads liefern wertvolle Hinweise, aber auch Gerüchte. Achten Sie auf klar markierte „unbestätigte“ Informationen, Quellenangaben und Zeitlinien. Seriöse Accounts trennen Fakten von Beobachtungen und verlinken Primärmaterial. Behalten Sie im Kopf: In der ersten Stunde stimmt vieles noch nicht. Speichern Sie Updates, nicht absolute Urteile.
Geschwindigkeit vs. Genauigkeit: Breaking News im Social Web
Kurzformate können berühren, aber sie lassen Hintergrund oft weg. Fragen Sie: Wer filmt? Woher stammt der Clip? Gibt es zusätzliche Perspektiven? Schauen Sie in die Kommentare nach Kontext, aber verlassen Sie sich nicht nur darauf. Für Einordnung benötigen Sie ergänzende, längere Quellen mit überprüfbaren Details und klaren Quellenketten.
Geschwindigkeit vs. Genauigkeit: Breaking News im Social Web
Teilen Sie erst nach einem kurzen Check: zwei verlässliche Quellen, korrekter Ort, plausibler Zeitpunkt. Fügen Sie Kontext hinzu und kennzeichnen Sie Unsicherheiten. Vermeiden Sie Clickbait‑Formulierungen. Wenn sich Informationen ändern, aktualisieren Sie Ihren Beitrag sichtbar. So stärken Sie Vertrauen in Ihrer Community und senken die Gerüchtedichte.